Opatija (italienisch Abbazia) ist ein traditionsreicher Bade- und Kurort an der Kvarner-Bucht in Kroatien und gilt als „Wiege des kroatischen Fremdenverkehrs“.
Lage und Bedeutung
Die Stadt liegt rund 13 km westlich von Rijeka am Fuße des Berges Učka und zählt etwa 11.000 Einwohner. Opatija ist heute das touristische Zentrum der Opatija-Riviera mit einem milden, submediterranen Klima, prachtvollen Villen, Parks und Seepromenaden – oft als „Nizza der Adria“ bezeichnet
Rovinje
Rovinj (italienisch Rovigno) ist eine der schönsten und bekanntesten Küstenstädte Istriens in Kroatien, mit rund 15.000 Einwohnern.
Lage und Charakter
Die Stadt liegt an der Westküste Istriens, umgeben von 20 kleinen Inseln, darunter St. Andreas und St. Katharina. Die malerische Altstadt erhebt sich auf einer ehemaligen Insel, die 1763 durch Aufschüttung mit dem Festland verbunden wurde. Charakteristisch sind die engen Gassen, bunten Fassaden und der markante Turm der Kirche St. Euphemia – das Wahrzeichen Rovinjs.
Lovran
Lovran (italienisch Laurana, deutsch Lauran) ist ein traditionsreicher Badeort an der Riviera von Opatija in Kroatien, etwa 5 km südlich von Opatija gelegen, mit rund 3.600 Einwohnern.
Ursprung und Name
Der Name leitet sich vom kroatischen „Lovor“ (Lorbeer) ab – in Anspielung auf die üppig wachsenden Lorbeerbäume, die das Klima und das Stadtbild prägen. Der antike Name „Lauriana“ bedeutet ebenfalls „Ort des Lorbeers“.