- Horizonterweiterung: Reisen ermöglicht es, neue Kulturen, Traditionen und Lebensweisen kennenzulernen. Dies erweitert den eigenen Horizont und fördert das Verständnis und die Toleranz gegenüber anderen Menschen.
- Sprachkenntnisse: Beim Reisen hat man oft die Gelegenheit, neue Sprachen zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse zu verbessern. Sprachreisen sind ein gutes Beispiel dafür, wie Reisen gezielt zur Bildung beitragen kann.
- Geschichte und Geografie: Durch das Besuchen historischer Stätten und geografisch interessanter Orte lernt man viel über die Geschichte und die Natur der besuchten Regionen.
- Persönliche Entwicklung: Reisen fordert und fördert die Anpassungsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Selbstständigkeit. Man lernt, sich in neuen und oft ungewohnten Situationen zurechtzufinden.
- Erfahrungen und Erinnerungen: Die Erlebnisse und Eindrücke, die man auf Reisen sammelt, bleiben oft ein Leben lang in Erinnerung und bereichern das eigene Leben
Die Erinnerungen haben wir in Bildern festgehalten und die sind hier zu finden











